IMPRESSUM | Datenschutz | ANMELDEN

GESUNDES WOHNEN

gesund-wohnen.jpg
Schimmel spielt beim Thema Wohngesundheit eine große Rolle.
Ursprung für Schimmelbildung liegt bei zu hoher Feuchtigkeit und zu niedrigen Temperaturen. Feuchtigkeit kann sich im Mauerwerk, Putz, Holz, etc. befinden, auch durch Kochen, Baden, Duschen und Wäschetrocknen entsteht Feuchtigkeit.

Um eine Schimmelbildung zu verhindern, müssen die Ursachen für Feuchtigkeit dauerhaft beseitigt  werden. Bei Wänden wird dies durch fachgerechte Wärmedämmung, bei der Raumluft durch regelmäßiges, richtiges Beheizen und Lüften erreicht.

Einen wichtigen Beitrag zum gesunden Wohnklima und zur Schimmelpilzvermeidung leisten nutzerunabhängige Lüftungen. Ein besonders intelligentes System finden Sie hier
© Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade
Beim Bauen und Renovieren sollten auf Baumaterialien mit feuchtigkeitsausgleichenden Eigenschaften geachtet werden. Lehm, Gips und Kalk wirken klimaregulierend, was etwa im Bad gegenüber Fliesenflächen ausgleichend wirkt.
  siehe auch Lehm  
  siehe auch Innenputz  
 powered by  www.fs-medien.net  +  www.smp-net.de