|
Zufriedene Kunden berichten über ihr gedämmtes Haus |
 |
Über kaum ein Thema gibt es so unterschiedliche Meinungen wie beim Wärmeschutz von Gebäuden. Halbwahrheiten mischen sich mit Unwissen und Fehlinformationen seitens manch selbsternanntem Experten.
Doch wie sieht die Realität aus? - Wir haben die wahren Experten befragt: Immobilieneigentümer, die Ihr Haus vom Meisterbetrieb der Stuckateur-Innung dämmen ließen. Lesen Sie selbst, welche Erfahrungen hunderte Hausbesitzer mit ihrem wärmegeschütztem Haus gemacht haben.
Eines jedoch sei vorweg genommen: Wärmedämmungsarbeiten sollte man nur vom Stuckateur-Fachbetrieb durchführen lassen, denn nur sie sind die Experten für Energetisches Bauen und Sanieren. |
 |
|
Herr Martin Dietze aus Herrenberg |
 |
Die Fassaden-Dämmung an unserem Gebäude hat einen hohen Wirkungsgrad ohne anfällige Technik und ist wartungsfrei.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr J.F. aus Stuttgart-Degerloch |
 |
Die durchgeführte energetische Sanierung hat mir viele Vorteile gebracht. Am nachhaltigsten ist für mich die Einsparung von teurer Energie und die Wertsteigerung der Immobilie, die sich durchaus sehen lassen kann.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr Uwe Stulle, Fichtenberg |
 |
Unsere Innenwände sind im Winter behaglich warm. Die Heizung läuft nicht mehr auf vollen Touren - obwohl es jetzt viel wärmer ist als vorher.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Ehepaar Blikslager, Bad Säckingen |
 |
Wegen dem sog. Möhlin-Jet, einer Inversionswetterlage am Hochrhein mit starkem Winddruck kühlte unser Haus oft sehr stark aus. Daher haben wir uns für eine Wärmedämmung entschieden. Durch diese haben wir enorm an Wohnqualität gewonnen und ein angenehmer Nebeneffekt zeigte sich auch schon bald: seither sparen wir über 40% der Energiekosten ein.
 |
Mehr Informationen unter |
| |
 |
|
Familie F. aus Sinsheim |
 |
Wände und Boden strahlen auch bei länger anhaltenden Minusgraden keine Kälte ab. Nach dem Lüften sind die Räume sehr schnell wieder warm, im Gegensatz zu unserer alten Wohnung. Nach der Sanierung haben wir einen Hygrometer im Wohn-/Essbereich mit Küche aufgestellt, um die Luftfeuchtigkeit zu überprüfen. Wir liegen immer im optimalen Bereich. Eine nachträgliche Aufnahme mit einer Wärmebildkamera hat ergeben, dass unser Altbau (BJ 1979) lückenlos gedämmt ist.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Frau Dr. Annette Arnold aus Stuttgart |
 |
Als „Winner of GreenBuilding Award 2011“ freuen wir uns darüber, dass unser neuer Firmensitz von der EU-Kommission nicht nur als Green Building zertifiziert, sondern sogar für seine besonders herausragende Ressourcenschonung ausgezeichnet wurde. Diese enorme Energieeinsparung von rund 78 % ist neben dem Einsatz der Geothermie vor allem dem Zusammenspiel einer hervorragenden Dämmung, sehr guten Fenstern und einer Lüftung mit Wärmerückgewinnung zu verdanken. Dämmung und Putz wurde hierbei von unserem Stuckateur* durchweg sehr professionell, also qualitativ hochwertig, pünktlich und sauber, ausgeführt.
www.arnold-verladesysteme.com
* Stuckateur und Kunde sind weder verwandt noch verschwägert
- Anmerkung der Redaktion
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Fam. Rohde aus Marktoberdorf |
 |
Bezüglich der Fassadendämmung sind wir sehr zufriedene Kunden. Die Vorteile überzeugen: Einsparung teurer Energie, behagliches Raumklima, Wertsteigerung der Immobilie.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Familie Sommer aus Ketsch |
 |
Durch die verbesserte Energieeffizienz sparen wir Energiekosten. Auch im Hinblick auf die Zukunft eine gute Investition.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr E. P. aus Wiesenbach |
 |
Das Gebäude wurde saniert und gleichzeitig die Energieeffizienz verbessert. Die Wohnungen sind somit besser vermietbar.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr Georg Eichele, Wolpertshausen |
 |
Der Vorteil liegt auf der Hand:
Gasverbrauch pro Jahr: 1000 - 1200 ltr = ca. 600 EUR,
Holz ca. 3 m3 x 70 EUR = 210 EUR
bei 180 m2 Wohnfläche
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr S. H. aus Mundelsheim |
 |
 Mit der Wärmedämmung meines Hauses bin ich zufrieden: ich habe geringere Energiekosten, die Wohnräume haben ein behagliches Klima - im Sommer und im Winter - und der Wert meiner Immobilie wurde mit dieser Sanierung gesteigert.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr Jochen Fischer aus Gschwend |
 |
Am wichtigsten ist mir die Energieeinsparung. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr Werner Krambs, Epfenbach |
 |
Die Investition hat sich gelohnt: geringere Energiekosten, Wertsteigerung der Immobilie und behagliches Wohnen im Sommer und Winter.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr R. O. aus Ketsch |
 |
Einmalige Investition für die Zukunft, da Energiekosten in absehbarer Zeit steigen werden.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Familie H. aus Sigmaringen-Gutenstein |
 |
Die Energiekosten für meine Immobilie sind gesunken und der Wert ist gestiegen. Das Anbringen der Wärmedämmung durch Fa. Maier war einfach spitze!
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr H.-J. A. aus Oftersheim |
 |
Wir haben durch die Wärmedämmung bis heute nur Vorteile und keinerlei Nachteile. Diese Sanierungsmaßnahme war die richtige Entscheidung.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr Wolfgang Pfeiffer, Stuttgart-Möhringen |
 |
Besonders wichtig war mir, dass ich mir das Wohnen auch noch im Alter leisten kann und nicht von ständig steigenden Heizölpreisen belastet werde. Durch die Dämmung ist es im Sommer nicht mehr so heiß und stickig und im Winter war es viel behaglicher.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr P. L. aus Helmstadt-Bargen |
 |
Wir standen vor der Entscheidung: "Entweder richtig und energiesparend sanieren oder über weitere Jahre hinweg hohe, voraussichtlich sogar steigende Heizkosten bezahlen". Wir haben uns für die Sanierungsmaßnahme entschieden und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Fam. T. Krakowitsch, Sinsheim |
 |
Wir sind mit der Wärmedämmung unseres Hauses sehr zufrieden und würden jeder Zeit anderen Hausbesitzern eine Wärmedämmung empfehlen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr S. F. aus Rottenburg-Wurmlingen |
 |
Meine Argumente für die Wärmedämm-Maßnahme:
- weniger Energieverbrauch
- geringere Kosten
- Klimaschutz
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr Dieter Keilbach aus Stuttgart |
 |
Aufgrund eines gut abgestimmtes Modernisierungskonzeptes habe ich einen reduzierten Energieverbrauch, eine gute Wohnqualität und eine Immobilie, die im Wert gestiegen ist.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr Erich Braitmaier aus Herrenberg |
 |
Die Fassadendämmung bringt nicht nur für die kalte Jahreszeit Vorteile. Im heißen Sommer, wie wir ihn jetzt gerade haben (7/2015) bleibt es im Haus angenehm kühl.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Frau Christa Kegreiss aus Hbg.-Gültsein |
 |
Dank der Fassadendämmung verpufft teure Energie nicht einfach. Das Raumklima ist im Sommer und im Winter angenehm.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr H. Haußmann aus Tübingen |
 |
Dank der Investition in die Fassadendämmung konnten wir die Heizkosten drosseln und der Wohnwert ist höher. Die Mietwohnungen lassen sich aufgrund der niedrigen Nebenkosten besser vermieten.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Fam. G. aus Gaildorf |
 |
 Jede Heizperiode früher gedämmt spart bares Geld oder "Schweiß" beim Holzmachen für den Kachelofen. Eine Dämmung ist auch ein ausgezeichneter "Schalldämpfer" - es geht kaum was raus und wenig Krach kommt rein.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr Eugen Baitinger aus Herrenberg |
 |
U nser Haus wurde 1955 gebaut. Durch die Fassadendämmung erreichen wir nun eine Heizkostenersparnis zwischen 40 und 50 %. Mit diesem Ergebnis sind wir sehr zufrieden.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr A. K. aus Eberbach |
 |
Es funktioniert bei fachgerechter Ausführung sehr gut und man spart bares Geld!
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr Frank Bühler aus Herbertingen |
 |
Da die Energiekosten auch in Zukunft ansteigen werden, habe ich mich für eine Dämmung der Hausfassade entschieden. Das senkt meine Heizkosten und steigert den Wert meiner Immobilie.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr Joachim Lauinger, Epfenbach |
 |
Die Sanierung hat sich rentiert: Die Wohnräume sind angenehm und behaglich und die Heizkosten wurden erheblich reduziert.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr J. B. aus Schönaich |
 |
Die Dämmung auf unserem 30 cm Ziegelmauerwerk hat eine Energiekosteneinsparung von ca. 25 % bewirk. Außerdem bleiben die Wohnräume im Sommer angenehm kühl.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr G. Sch. aus Tübingen-Lustnau |
 |
Heizkosten sind aufgrund der Renovierungsmaßnahme auf 1/3 zurückgegangen.
Vorher hatten wir an Kältebrücken/Zimmerecken im Winter immer Schimmel. Seit der Dämmung ist dieses Problem nicht mehr aufgetaucht.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Familie Hintermayer aus Ubstadt-Weiher |
 |
|
 |
|
Familie R. aus Ammerbuch |
 |
Wir sind mit der fachmännischen Beratung und der Ausführung der Fassadendämmung durch unseren Stuckateur-Fachbetrieb sehr zufrieden. Durch die Sanierung ist der Gebäudewert gestiegen, wir sparen Heizenergie ein und das Raumklima ist behaglicher.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr R. K. aus Herrenberg |
 |
Durch die Fassadendämmung haben wir eine bessere Wohnqualität in unserem Haus. Der Zeitraum, in dem wir die Heizung einschalten müssen, ist kürzer. In den Schlafräumen herrscht im Winter auch ohne Heizung ein angenehmes Klima.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr Johannes Votava aus Stuttgart |
 |
Die Fassadendämmung reduziert noch viele weitere Jahre die Heizkostenrechnungen und Treibhausgas-Emissionen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie Waiblinger aus Tübingen |
 |
Aus folgenden Gründen würde ich eine Wärmedämmung weiterempfehlen:
- Energiekosten sparen
- behagliches und gesundes Wohnen
- Immobilienwert steigern
- Beitrag zum Klimaschutz
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Familie E. aus Stuttgart-Möhringen |
 |
Herr Rückle hat uns nach anfänglicher Skepsis von den Vorteilen einer Wärmedämmung überzeugt. Wir sind froh, dass wir auf ihn gehört haben, denn neben der hohen Energieeinsparung hat das Haus auch optisch gewonnen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr Dieter Breuer in Obergröningen |
 |
Aufgrund der Sanierung ist unser Gebäude wohnlicher und behaglicher - zu jeder Jahreszeit. Die Heizkosten konnten durch die Maßnahme deutlich reduziert werden.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Fam. Waldmann-Göra, Dielheim |
 |
Wir sparen Energiekosten, wir haben ein behagliches Wohnklima, die Immobilie hat an Wert gewonnen.
Diese Gründe sprechen für sich.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Frau U. Sch. aus Herrenberg |
 |
Wir sind mit der Wohnqualität, die wir aufgrund der Dämm-Maßnahme erreicht haben, sehr zufrieden. Außerdem konnten die Energiekosten deutlich gesenkt werden.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr H. D. aus Stuttgart |
 |
Die Hausdämmung ist eine prima Sache. Wenn Sie fachgerecht ausgeführt ist bietet Sie zahlreiche Vorteile: geringerer Energieverbrauch, gesundes Wohnklima, Wertsteigerung der Immobilie. Das Geld für diese Investition ist gut angelegt.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie U. aus Bad Saulgau |
 |
Wir sparen Energiekosten seit wir eine Fassadendämmung haben. Durch diese Sanierung ist die Gefahr der Schimmelbildung nicht mehr so hoch und die Räume sind wohnlicher und behaglicher.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie M. aus Stuttgart |
 |
Folgende Vorteile bringt mir die Wärmedämmung: geringere Heizkosten, "Wohlfühlklima" in den Winter- und Sommermonaten, der Gebäudewert ist gestiegen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Eheleute K. aus Pleidelsheim |
 |
Wir würden anderen Hausbesitzern ebenfalls eine Wärmedämmung empfehlen - einfach weil die vielen Vorteile dafür sprechen!
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Fam. N. und M. T. aus Meckenbeuren |
 |
Im Rahmen einer Komplettsanierung können auch gleich die weiteren Komponenten (Heizung, Fenster, Dach ...) richtig aufeinander abgestimmt werden. Somit ist dann eine gute Einsparung der Energiekosten gewährleistet.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Fam. H. aus Herrenberg |
 |
Das Raumklima ist im Sommer und im Winter angenehm. Durch die Dämmung sparen wir wertvolle Heizenergie und die Immobilie wurde aufgewertet.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Familie G. aus Stuttgart-Möhringen |
 |
Durch unsere Fassadendämmung sparen wir spürbar teure Energie ein. Auch der Wohnkomfort wurde verbessert und überdies führte die energetische Sanierung zu einer Wertsteigerung unseres Hauses.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie S. aus Stuttgart |
 |
Im Sommer sind die Räume im Haus kühler und im Winter ist die Temperturverteilung angenehm, da die Außenwände nicht mehr so sehr abkühlen. Zudem fallen weniger Heizkosten an. Mit der Fassadendämmung haben wir die richtige Entscheidung getroffen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Eheleute B. aus Ludwigsburg |
 |
Der Energieverbrauch für die Heizung wurde deutlich reduziert und das Raumklima ist im Sommer und Winter angenehm. Mit dem Mietobjekt haben wir aufgrund der Wärmedämmung die Möglichkeit, höhere Mieten zu erlangen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Familie R. + J. N. aus Stuttgart |
 |
Bei der Heizkostenabrechnung wirkt sich die Gebäudedämmung positiv aus. Der Energieverbrauch konnte deutlich gesenkt werden.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr Werner Blaser aus Moosheim |
 |
Meine Fassaden- und Dachdämmung hat sich gelohnt. Im Winter spare ich Heizkosten und im Sommer wird es im Haus nicht so heiß - besonders im Dachgeschoss.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr Gert Schäfer aus Ostfildern |
 |
Teure Energiekosten sparen, behagliche Raumtemperaturen im Winter und im Sommer, Wertsteigerung der Immobilie - das alles sind Vorteile, die eine Wärmedämmung mit sich bringt. Ich kann eine Fassadendämmung wärmstens empfehlen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr H. H. aus Gärtringen |
 |
Ich empfehle anderen Hausbesitzern eine Wärmedämmung, weil man mit dieser Sanierungsmaßnahme eine deutliche Heizkostenersparnis erzielt. Außerdem heizen sich die Räume im Sommer nicht so auf und im Winter kühlen sie nicht so schnell aus. D. h. ich habe das ganze Jahr über einen Nutzen durch diese Dämm-Maßnahme.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr P. N. aus Hbg-Gültsein |
 |
Die energetische Sanierung unseres Gebäudes ist unser Beitrag zum Klimaschutz. Wir haben ein gutes Raumklima und sparen teure Energiekosten.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr J. B. aus Ludwigsburg |
 |
Um die Energiewende zu schaffen, müssen wir alle unseren Beitrag leisten. Mit der Wärmedämmung an meinem Gebäude habe ich den Energieverbrauch deutlich reduziert.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr Adolf Weber aus Stuttgart |
 |
Anderen Hausbesitzern kann ich eine Wärmedämmung empfehlen. Sie bietet einen guten Wetterschutz für die Hausfassade und trägt zum Substanzerhalt bei. Durch diese Maßnahme ist der Wert meiner Immobilie gestiegen und mein Geldbeutel wird Dank des geringeren Energieverbrauchs geschont.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr Günter Wörne aus Stuttgart |
 |
Mit der Sanierung an dem von uns verwalteten Gebäude Gehrenwaldstraße 54 (Innendämmung, Dachdämmung, neue Fenster/Haustüre, neuer Gasbrennwertkessel) konnte eine Reduzierung des Energiebedarfs bis zu 60 % erreicht werden. Die Sanierung hat sich gelohnt.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie A. H. aus Stuttgart-Vaihingen |
 |
Bei unserem Neubau ergänzen sich kontrollierte Lüftung und Wärmedämmung wunderbar. Das Ergebnis: niedrigere Energiekosten, behagliches Raumklima, die Gefahr der Schimmelbildung ist gemindert und wir schonen die Umwelt.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Fam. L. F. aus Herrenberg |
 |
Auf jeden Fall ist eine Dämmung empfehlenswert. Auch aus ökologischer Sicht würde ich - sofern die Voraussetzungen passen - einen Dämmstoff aus nachwachsenden Rohstoffen empfehlen.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Frau H. M. aus Stuttgart |
 |
Mit der Sanierungsmaßnahme werden langfristig Energieeinsparungen erzielt und die Immobilie weist eine beachtliche Wertsteigerung auf. Die Wohnungen können besser vermietet werden, da durch den verringerten Energieverbrauch die monatlichen Kosten für die Mieter geringer ausfallen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie W. aus Stuttgart |
 |
Bei der Wärmedämmung werden bei älteren Häusern auch sowieso anfallende Sanierungsmaßnahmen gleich mit erledigt. Durch die Sanierung hat unser Haus an Wohnqualität und an Wert gewonnen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr M. M. aus Herrenberg-Gültstein |
 |
Mit der Fassadendämmung konnten wir deutlich unsere Energiekosten senken und den Wert der Immobilie steigern. Diese Maßnahme war eine gute Investition - auch in Richtung Klimaschutz.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Frau H. K. aus Stuttgart |
 |
Die Investition in die Wärmedämmung ist für mich eine Energiesparmaßnahme, durch die meine Heizkostenrechnung günstiger ausfällt.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie Moini aus Tübingen |
 |
Für uns ist die Wertsteigerung der Immobilie und die Reduzierung der Energiekosten relevant.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Erbengem. Kümmel + Stöffel, Aichtal |
 |
 Die Bewohner der Immobilie profitieren von der Dämm-Maßnahme. Die Heizkosten konnten gesenkt werden und das Raumklima hat sich verbessert.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr F. S. aus Herrenberg |
 |
Wertsteigerung der Immobilie, geringere Heizkosten - alles in allem ein gutes Ergebnis.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr E. Sch. aus Stuttgart |
 |
Ich bin sehr zufrieden und kann eine Wärmedämmung anderen Hauseigentümern weiterempfehlen. Meine Erwartungen wurden weit übertroffen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr Manfred Heinzelmann aus Muttensweiler |
 |
Ich empfehle die Fassadendämmunng weiter, denn es entstehen weniger Heizkosten und man wohnt behaglicher.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr J. B. aus Ludwigsburg |
 |
Die Mieter haben geringere Heizkosten, dies wirkt sich deutlich auf die bessere Vermietbarkeit aus.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr E. K. aus Stuttgart |
 |
Ich spare durch die Dämm-Maßnahme Heizkosten und leiste durch den verringerten Energieverbrauch einen Beitrag zur CO2-Reduzierung.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie H. aus Ludwigsburg |
 |
Eine Wärmedämmung kann ich auf jeden Fall anderen Hausbesitzern weiter empfehlen. Sie sparen Heizkosten, haben ein behaglicheres Wohnklima und der Wert der Immobilie wird gesteigert.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie L.-S. aus Stuttgart |
 |
Wichtige Kriterien für die Durchführung der Fassadensanierung/Dämmung war für uns die Energiekosteneinsparung und die behagliche Wohnqualität. Diese Kriterien wurden in vollem Umfang erfüllt. Die Heizkostenabrechnung fällt deutlich geringer aus und im Inneren des Gebäudes herrscht ein behagliches Raumklima.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr S. S. aus Stuttgart |
 |
Durch die Dämm-Maßnahme kühlen im Winter die Außenwände nicht so stark ab, dadurch haben wir behagliche Wohnräume und der Energieverbrauch ist auch gesunken.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr v.B. aus Stuttgart |
 |
Mit der Gebäudedämmung sind die Räume wohnlicher und behaglicher geworden und es stellten sich auch keine Probleme mit Schimmelbefall ein. Ein großer Vorteil sehe ich vor allem beim verringerten Energieverbrauch.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Frau M. Jochims aus Königseggwald |
 |
Meine Fassadendämmung bringt mir viele Vorteile: geringere Energiekosten, weniger Gefahr durch Schimmelbildung, angenehmes Raumklima und ich leiste einen Beitrag zum Umweltschutz.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr P.K. aus Mundelsheim |
 |
Die Fassadendämmung ist eine gute Investition, um teure Energie einzusparen. Das ist mein Beitrag zum Umweltschutz. Ein weiterer Vorteil der Sanierung ist auch der gesteigerte Immobilienwert.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie G. V. aus Waiblingen |
 |
Mit der erreichten Energiekosteneinsparung sind wir sehr zufrieden. Das Wohnen in dem Sanierten Gebäude ist behaglicher als zuvor und durch den geringeren Energieverbrauch leisten wir einen Beitrag zur Verbesserung des Klimas. Wir können anderen Hausbesitzern eine Wärmedämmung nur empfehlen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie P. aus Stuttgart |
 |
Um die Belastungen dauerhaft zu senken, hilft nur eine kräftige Reduzierung des Energieverbrauchs. Das haben wir mit der Fassadendämmung erreicht.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr M. U. aus Stuttgart |
 |
Aufgrund der Fassadendämmung ist die Strahlungskälte der Außenwände nicht mehr vorhanden. Im Winter bleibt die Wärme länger im Raum, im Sommer bleibt der Raum länger kühl.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie F. aus Stuttgart |
 |
Die Beratung durch den Fachunternehmer war sehr kompetent. Wir sind mit dem Sanierungsergebnis sehr zufrieden und können die Fassadendämmung weiterempfehlen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr P. S. aus Tübingen |
 |
Seit der Sanierung haben wir eine unempfindlichere Fassade. Es gibt keine Schimmelbildung mehr, da die Wände im Winter nicht mehr so sehr auskühlen und es keine Kondensation gibt. Voraussetzung ist natürlich regelmäßiges Lüften.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr Uwe Haber aus Stuttgart |
 |
Dank der gedämmten Fassade und der sanierten Heizungsanlage (Fußbodenheizung) habe ich ein behagliches Wohnklima in meinem Haus. Erfreulich ist auch, dass sich die Kosten bei der Heizkostenabrechnung gesenkt haben.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr F. S. aus Mengen-Beuren |
 |
Ich spare mit der Dämmung teure Energiekosten und ich habe einen höheren Wohnkomfort. Zugleich steigert diese Sanierungsmaßnahme den Wert meines Hauses.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr M. H. aus Stuttgart |
 |
Die Einsparung der Energiekosten und die Behaglichkeit in den Wohnräumen sind für mich die wichtigsten Vorteile der Fassadendämmung. Die Wertsteigerung des Gebäudes durch diese Sanierung ist aber auch nicht außer Acht zu lassen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr W. K. aus Mundelsheim |
 |
Mit der Wärmedämmung wird das Haus im Winter freundlicher und behaglicher und im Sommer bleibt es kühler. Die Heizkostenabrechnung fällt deutlich günstiger aus und ganz nebenbei verringert sich noch die Schadstoffemission. .
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Fam. R. aus Schwäbisch Hall |
 |
Es gibt viele Gründe für eine Fassadendämmung, z. B. Energiekosten senken, Wert der Immobilie steigern, angenehmes Raumklima
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Frau E. aus Friedrichshafen |
 |
Die Kosten für die energetischen Sanierungs-Maßnahmen lassen sich über die Energieeinsparung refinanzieren.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Fam. H. aus Schönaich |
 |
Wir haben aufgrund der Dämm-Maßnahme eine relativ konstante Innenraumtemperatur sowohl im Winter als auch im Sommer. Wir sind mit dem Ergebnis der Sanierung sehr zufrieden.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr Peter Gutmair, Isny |
 |
Aufgrund der Wärmedämmung an meiner Hausfassade ist es im Winter definitiv wärmer und behaglicher. Energie wird noch richtig teuer werden, egal ob regenerativ oder fossil. Die einzige Chance ist so wenig Energie wie möglich zu verbrauchen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Frau B. A. aus Horb |
 |
Ich habe der Umwelt zuliebe in eine Fassadendämmung investiert. Jetzt genieße ich die Behaglichkeit in meinen Wohnräumen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr Michael Müller aus Ellwangen |
 |
Ich habe eine Wärmedämmung anbringen lassen, in erster Linie um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und um es wohnlicher und behaglicher zu haben und spare dabei noch Energiekosten.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr D. M. aus Waghäusel |
 |
Ich habe seit der Dämmung meiner Fassade deutlich weniger Heizkosten - insbesondere Dank der richtigen Abstimmung bei der Sanierung meines Hauses durch weitere Energieeinsparmaßnahmen: Dachdämmung, Isolierfenster und Heizungsanlage. Durch diese energetische Sanierung ist natürlich auch der Wert meiner Immobilie gestiegen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr J. Sch. aus Backnang |
 |
Die Immobilie ist modernisiert und hat nun einen deutlich geringeren Energieverbrauch Dank der fachmännisch angebrachten Wärmedämmung.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Adler-Apotheke, Dr. Thomas Herrmann aus Freudenstadt |
 |
Mit der Investition in die Fassadendämmung haben wir eine Heizkostenersparnis von ca. 50 % erreicht und der Wohnwert ist sehr viel höher. Die Mietwohnung lässt sich aufgrund der niedrigen Nebenkosten besser vermieten.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Frau E. H. aus Dietenheim |
 |
Ich habe eine Wärmedämmung anbringen lassen, um Energiekosten einzusparen. Dadurch ist auch der Wert meines Hauses gestiegen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr M. K. aus Ketsch |
 |
Aufgrund der Dämm-Maßnahme ist der Energiebedarf gesunken. Im Gebäude herrscht ein angenehmes Wohnklima und die Immobilie hat an Wert zugelegt.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr S. W. aus Gaildorf |
 |
Ich empfehle die Gäbäudedämmung, weil sie sich auf die Dauer gesehen immer bezahlt macht.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Familie F. aus Marbach-Rielingshausen |
 |
 Wir müssen Verantwortung für die Zukunft übernehmen. Die Investition in eine Fassadendämmung bedeutet Reduzierung des Energieverbrauchs und somit auch die Verringerung des CO2-Ausstoßes.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Frau R. L. aus Stuttgart |
 |
Im ersten Jahr habe ich eine Heizkosteneinsparung von über 25 % (490 EUR) erreicht. Auch in den Sommermonaten bringt die Dämmung Vorteile: Die Wohnräume heizen sich nicht so auf und das Wohnklima ist angenehmer.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie M. aus Ammerbuch |
 |
Mit dieser Sanierungsmaßnahme ist der Wert meines Hauses gestiegen. Und mit meinem gedämmten Gebäude habe ich zum Glück nicht mehr so hohe Heizkosten.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr J. W. aus Bad Schönborn |
 |
Durch den erhöhten Wärmeschutz an unserer Fassade sparen wir Energie und leisten somit unseren Beitrag um Klimaschutz. Zusätzliche ist das Wohnklima in den Räumen behaglicher geworden.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Frau H. G. aus Vöhringen-Illerberg |
 |
Durch die Investition in die Wärmedämmung an meinem Gebäude spare ich Energiekosten und schone gleichzeitig noch die Umwelt.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie U. aus Illertissen |
 |
Mit ein Grund für die Investition in ein Wärmedämm-Verbundsystem war die steigende Geldentwertung von Sparvermögen. Mit dieser Maßnahme wurde der Immobilienwert gesteigert und die Energiekosten sind gesunken.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie H. aus Horb-Talheim |
 |
Der Vorteil der angebrachten Wärmedämmung liegt bei der Energieeinsparung. Ein weiterer Effekt hierbei ist der verringerte CO2-Ausstoß. Ich fühle mich wohl in meinem Sanierten Gebäude.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr B. M. aus Karlsruhe |
 |
Die energetische Modernisierung rechnet sich. Da davon auszugehen ist, dass die Energiekosten weiter steigen, ist das die richtige Investition. Meine Heizenergie konnte ich durch die Wärmedämmung deutlich reduzieren und ein behaglicheres Raumklima habe ich auch noch.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Fam. O. und H. H. aus Gschwend |
 |
Die Dämmung sorgt für geringere Energiekosten, behagliche Räume im Winter und im Sommer und sie steigert den Wert unserer Immobilie.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Familie A. aus Ettlingen |
 |
Wir wurden vom Stuckateur-Fachbetrieb zum Thema Außenwärmedämmung sehr gut beraten und auch die Ausführung der Arbeiten entspricht unserem hohen Anspruch. Die Vorteile dieser Maßnahme liegen auf der Hand: geringere Energiekosten, Wertsteigerung der Immobilie, schöne Fassade.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Familie M. aus Senden |
 |
Aufgrund der Wärmedämmung an unserem Haus sparen wir Energiekosten. Und durch den geringeren Energieverbrauch schonen wir auch die Umwelt. Ein weiterer Anreiz für diese Maßnahme war die Geldwertstabilität.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Frau K. B. aus Herrenberg |
 |
Meine Vorteile aufgrund der Sanierung: Einsparung teurer Energie; angenehmes Raumklima, Aufwertung der Immobilie, Beitrag zum Klimaschutz.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Familie S. aus Sindelfingen |
 |
 Wir sind mit unserer wärmegedämmten Hausfassade zufrieden. Der verringerte Energieaufwand ist ein Vorteil, das verbesserte Raumklima ein weiterer.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr S. T. aus Stuttgart |
 |
Aufgrund der durchgeführten Fassadendämmung hat sich das Klima in unseren Wohnräumen spürbar verbessert. Dass sich der Energieverbrauch auch reduziert hat, ist natürlich noch ein weiterer Vorteil, der sich in meinem Geldbeutel bemerkbar macht.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie L. aus Ellwangen |
 |
Durch die energetische Gebäudesanierung sparen wir Energie und Geld und wir leisten auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie Vogt aus Illerrieden |
 |
Die Fassadendämmung haben wir anbringen lassen, um an Energiekosten einzusparen und um es wohnlicher und behaglicher zu haben.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb Dieter Schneider
| |
 |
|
Herr F. K. aus Nufringen |
 |
Vorteile der Sanierungsmaßnahme: weniger Heizkosten, im Winter sind die Räume wärmer und im Sommer kühler.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr K. S. aus Ellwangen |
 |
In Verbindung mit kontrollierter Be- und Entlüftung und Wärmerückgewinnung, habe ich eine Fassadendämmung anbringen lassen. Mit dieser Maßnahme ist es gelungen, die Energiekosten zu reduzieren und damit leiste ich einen Beitrag zum Klimaschutz.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr S. S. aus Baiersbronn |
 |
Meine Wärmegedämmte Hausfassade beschert mir nicht nur ein behagliches Raumklima, sondern schont auch meinen Geldbeutel. Die Heizkostenabrechnung fällt deutlich günstiger aus.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr C. Z. aus Herrenberg |
 |
Für mich hat sich die Fassadendämmung an meinem Gebäude gelohnt. Vorteile: Geringerer Energieverbrauch, die Gefahr von Schimmelbildung ist reduziert, die Wohnqualität ist höher und der Wert meines Hauses hat sich erhöht.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Evang. Pfarramt Leopoldshafen |
 |
Die Fassadendämmung sorgt im Winter für ein behagliches Raumklima und schützt uns auch im Sommer vor zu großer Hitze im Haus. Mit dieser Maßnahme konnten die Energiekosten reduziert werden, was gleichzeitig eine verringerte Schadstoffemission zur Folge hat.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr F. B. aus Schopfloch |
 |
Die wärmedämmende Ummantelung sorgt für einen geringeren Energieverbrauch, dadurch fällt die Heizkostenabrechnung deutlich günstiger aus. Diese Sanierungsmaßnahme lohnt sich.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Frau G. M. aus Gaildorf |
 |
Mit der Dämm-Maßnahme habe ich den Wert meiner Immobilie erhöht.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr K. Sch. aus Bruchsal |
 |
Durch das Dämmsystem an meinem Gebäude kann ich wertvolle Energie einsparen, was sich positiv in meiner Haushaltskasse bemerkbar macht und ich genieße das behagliche Wohnklima in meinem Haus.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie R. aus Roggenburg |
 |
Durch die Dämm-Maßnahme kann ich Energiekosten einsparen und die Immobilie wurde mit dieser Investition aufgewertet.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr H. G. aus Maximiliansau |
 |
Da ohnehin eine Fassadesanierung am Gebäude notwendig war, habe ich gleich eine Fassadendämmung anbringen lassen. Mit der Qualität der Ausführung bin ich sehr zufrieden. Die Wohnqualität ist besser als vor der Sanierung und mein Energieverbrauch ist gesunken.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr W. aus Calw-Altburg |
 |
 Der Wohnwert in meinem Haus ist durch die Dämm-Maßnahme nun viel höher. Außerdem wirkt sich diese Sanierung auf die Heizkostenrechnung sehr positiv aus.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie H. P. K. aus Stuttgart |
 |
Mit der Fassadendämmung haben wir eine beachtliche Energieeinsaprung erzielt und zugleich wurde auch eine Behaglichkeitssteigerung erreicht. Das Ergebnis dieser Sanierungsmaßnahme kann sich sehen lassen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr J. T. aus Neuler |
 |
Durch die Fassadendämmung habe ich ca. 25 % - 30 % Heizkosten-Einsparung im Jahr, denn in der Übergangszeit der Heizperiode im Frühjahr und Herbst ist keine Heizung erforderlich. Dadurch steigert sich auch der Wert meines Hauses und trägt zum Klimaschutz bei.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie Geiger aus Pless |
 |
Mit der Außendämmung konnten wir unsere Energiekosten drosseln und der Immobilienwert hat sich aufgrund dieser Maßnahme erhöht. Das Raumklima in unserem Haus ist behaglicher und gesünder und die Gefahr von Schimmelbildung ist reduziert.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Frau P. aus Tübingen |
 |
D ie Vorteile liegen klar auf der Hand: geringerer Energieverbrauch, behagliches Raumklima und die Wertsteigerung der Immobilie.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Familie S.-R. aus Waghäusel |
 |
Duch die wärmedämmende Maßnahme habe ich eine deutliche Einsparung bei den Energiekosten. Jetzt stelle ich das Heizkörpertermostat auf Stufe 3 und habe im Winter eine behagliche Wärme. Vor der Sanierung musste ich die Heizung auf Stufe 5 drehen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Fam. E. aus Immenstaad |
 |
Erzielte Verbesserung durch die Gebäudedämmung:
geringere Energiekosten, behagliche Wohnräume und gesteigerter Immobilienewert.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr G. E. aus Dietenheim |
 |
Damit ich keinen so hohen Energieverbrauch mehr habe, habe ich eine Fassadendämmung an mein Gebäude anbringen lassen. Nun ist das Raumklima im Haus auch behaglicher.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr Rudolf Strele aus Laupheim |
 |
Die Investition in eine energetische Sanierung rechnet sich auf Dauer. Sie bringt eine gute Rendite und ist für mich eine Form der Geldanlage. Der Wert der Immobilie steigt und die Heizkosten sinken. Und durch den geringeren Energieverbrauch leiste ich noch einen Beitrag zum Umweltschutz.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie Römhild aus Freudenstadt |
 |
Unsere Immobilie hat mit der Fassadendämmung an Wert gewonnen. Wir sparen Energiekosten ein und haben ein angenehmes Raumklima in unserem Haus.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie B. aus Tübingen |
 |
Der Ausführende Fachhandwerker hat uns vor der Sanierung kompetent beraten. Trotz schwieriger Altbausanierung wurde die Wärmedämmung ordentlich und fachgerecht ausgefürt. "Das Ergebnis kann sich nicht nur sehen lassen - die Sanierungsmaßnahme ist auch spürbar." Die Fassade ist nicht nur optisch aufgewertet, sie sorgt auch für ein behagliches Raumklima und hilft den Energieverbrauch zu redizieren.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie F. aus Isny |
 |
Seit wir die Fassade gedämt haben, sind unsere Heizkosten um 30 bis 35 % gesunken. Die Wohnung ist im Sommer kühler und im Winter ist das Raumklima behaglicher. Wir sparen teure Energiekosten ein, der Wert des Gebäudes ist durch die Sanierung gestiegen und zum Umweltschutz haben wir auch einen Beitrag geleistet.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr T. K. aus Zeutern |
 |
Mit der Fassadendämmung spare ich wertvolle Heizenergie und schone die Umwelt. Durch diese Sanierungsmaßnahme hat meine Immobilie an Wert gewonnen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr G. B. aus Laupheim |
 |
Um die dauerhafte Belastungen der ständig steigenden Energiepreise zu senken, hilft nur eine kräftige Reduzierung des Energieverbrauchs. Diese Reduzierung habe ich mit der Fassadendämmung erreicht, so dass ich auch im Alter geringere Heizkosten habe. Das ist mein Beitrag zur CO2-Reduzierung.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Fam. E. Z. aus Gschwend |
 |
Wir haben uns für die Fassadendämmung entschieden, um teure Energie einzusparen. Gleichzeitig haben wir an Wohnkomfort gewonnen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Familie B. aus Karlsruhe |
 |
Vor der Sanierungsmaßnahme hat uns der ausführende Betrieb zum Thema Wärmedämmung gut beraten. Auch die Kundenreferenzen haben und überzeugt. Und nun gehören wir auch zu den zufriedenen Kunden, die Dank der Wärmedämmung Energie sparen und die Erdatmosphäre schonen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr R. W. aus Freudenstadt/Dietersweiler |
 |
Ich kann die Fassadendämmung anderen Hausbesitzern nur empfehlen. Das Resultat sind deutliche Einsparungen bei den Heizkosten und zum Umweltschutz leistet man auch noch einen Beitrag.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr Markus Schliefer aus Babenhausen |
 |
Durch das Fassaden-Dämmsystem hat sich unser Energiebedarf deutlich verringert. Das Mauerwerk kühlt nun nicht mehr so stark aus. Ich bin froh, dass ich mich für diese Maßnahme entschieden habe.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr J. K. aus Heidelberg |
 |
Durch die gut wärmegedämmte Fassade habe ich eine Einsparung bei den Heizkosten erreicht. Im Winter kühlen die Außenwände nicht mehr so aus.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr R. J. aus Rainau-Buch |
 |
Durch die Dämm-Maßnahme spare ich Energiekosten und trage zum Klimaschutz bei. Es ist im Haus viel wohnlicher und behaglicher. Bei niedrigen Außentemperaturen sind die Außenwände deutlich wärmer. Im Sommer bleibt die Raumtemperatur länger kühl bzw. angenehm. Die Heizkosen sind wesentlich niedriger.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr G. E. aus Gaildorf |
 |
Die Sanierung sorgt für Einsparungen bei den Heizkosten sowie für ein angenehmes Raumklima und das Gebäude sieht wieder frisch und schön aus.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr D. F. aus Freudenstadt |
 |
Durch das Vollwärmeschutz-System sparen wir Heizenergie. Somit leisten wir auch einen Beitrag zum Klimaschutz und außerdem haben wir durch diese Investition einen verbesserten Wohnkomfort.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie H. aus Neu-Ulm |
 |
Mit der Fassadendämmung können wir teure Wärme erhalten und unangenehme Kälte aussperren. Das schont unseren Geldbeutel und die Erdatmosphäre noch dazu. Außerdem ist der Wert unserer Immobilie mit dieser Maßnahme gestiegen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr K. M. aus Lombach |
 |
Ich habe die Fassade und das Dach isolieren lassen. Für mich ist das auch eine Investition fürs Alter, damit ich bei den ständig steigenden Energiepreisen nicht so tief in die Tasche greifen muss.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr P. L. aus Kusterdingen |
 |
Eine Folge der Fassadendämmung ist das verbesserte Wohnklima: im Winter wärmer, im Sommer kühler. Und mit der Sanierungsmaßnahme werden auch noch Kosten für Heizenergie eingespart. .
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie Sonntag aus Illertissen |
 |
Mit der Wärmedämmung hat unsere Immobilie an Wert gewonnen und unser Energieverbrauch hat sich deutlich verringert. Das ist unser Beitrag zum Klimaschutz.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr R. G. aus Kraichtal |
 |
Dank der Fassadendämmung kann ich meine Heizung mit einer geringeren Vorlauftemperatur fahren und spare somit Heizenergie. Es ist eine verbesserte Wohnqualität spürbar.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Hausgemeinschaft K. aus Dietenheim |
 |
Die Fenster wurden an unserem Gebäude ausgetauscht. Im Zuge dieser Sanierungsmaßnahme haben wir uns entschieden, ein Wärmedämmverbund-System anbringen zu lassen, um der Gefahr von Schimmelbildung vorzubeugen. Durch diese Maßnahmen hat sich der Wert unseres Gebäudes gesteigert und die Ausgaben für Energiekosten haben sich deutlich reduziert.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie C. aus Ketsch |
 |
Vorteile aufgrund unserer gedämmten Fassade:
- geringerer Wärmeverlust
- langsame Auskühlung
- besseres Wohnklima
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Familie Sch. aus Karlsruhe |
 |
Die Fassadendämmung sehen wir als eine ökologisch sinnvolle Maßnahme, mit der wir Heizkosten sparen können.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie R. T. aus Lossburg |
 |
Die Wärmedämmung bietet zusätzlich auch einen guten Wetterschutz für unsere Hausfassade und trägt zum Substanzerhalt bei. Durch diese Investition ist der Immobilienwert gestiegen und die Heizkosten sind gesunken.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr W. V. aus Hockenheim |
 |
Die Investition in die energetische Sanierung rechnet sich auf Dauer. Sie bringt eine sehr gute Rendite und ist für mich auch eine Form der Geldanlage. Dank der Wärmedämmung haben sich die Heizkosten deutlich reduziert und meine Immobilie ist im Wert gestiegen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie P. aus Ellwangen |
 |
Wir haben uns für eine Fassadendämmung entschieden, um Energiekosten einzusparen und den Wert unseres Hauses zu steigern. Zusätzlich leisten wir einen Beitrag zur CO2-Einsparung.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie W. aus Neu-Ulm |
 |
Im Rahmen der Heizungs- und Dachsanierung wurde auch ein Wärmedämmverbund-System an unserem Gebäude angebracht. Der Wärmeverlust konnte durch diese Maßnahmen deutlich reduzeirt werden, was sich in unserer Haushaltskasse positiv bemerkbar macht.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr D. S. aus Freudenstadt |
 |
Die Wärmedämmung verhindert, dass in der kühleren Jahreszeit die Wärme durch die Außenwände nach außen dringt. Damit sparen wir Energie und das Raumklima ist behaglicher geworden, da die Außenwände nicht mehr so sehr abkühlen bzw. sich im Sommer nicht so aufheizen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Frau A. B. aus Stuttgart |
 |
Die Sanierungsmaßnahme/Gebäudedämmung hat uns Vorteile beschert: angenehmes Raumklima, geringerer Energieverbrauch - was zugleich ein Beitrag zum Umweltschutz ist.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr A. H. aus Gaildorf |
 |
Vorteile der Dämmung: Energieverbrauch reduziert, Immobilienwert gesteigert, Wohnqualität optimiert.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr K. S. aus Dornstetten |
 |
Durch die Wärmedämmung an meinem Haus kann ich durch die reduzierten Heizkosten Geld sparen. Ich schone die Umwelt und das Haus ist fit für die Zukunft.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Familie K. aus Ulm |
 |
Da eine Putzsanierung an der Fassade ohnehin nötig war, haben wir uns für eine Wärmedämmung entschieden, um teure Energiekosten einzusparen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Fam. O. aus Bondorf |
 |
Wir empfehlen die Fassadendämmung, weil Energie immer teurer wird und die Einsparung von Energiekosten höher ist als Zinserträge. Ein weiterer Effekt: kein Schimmel mehr, da wärmere Außenwände.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Frau M. H. aus Dietenheim |
 |
Aufgrund der immer weiter steigenden Energiepreise habe ich mein Wohnhaus dämmen lassen, damit sich mein Energieverbrauch reduziert. Mit dem Ergebnis bin ich rundherum zufrieden.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Frau I. K. aus Pleidelsheim |
 |
Die Investition in die Dämmung der Gebäudehülle rechnet sich auf Dauer. Aufgrund dieser Sanierungsmaßnahme hat sich bei mir eine deutliche Reduzierung der Heizkosten eingestellt. Das Gebäude ist nicht nur optisch aufgewertet - auch der Immobilienwert ist gestiegen.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Herr M. C. aus Vöhringen |
 |
Ich habe mich für eine Fassadendämmung entschieden, weil hier hohes Energieeinsparpotenzial vorhanden ist und der Wert meines Hauses mit dieser Maßnahme gesteigert werden konnte.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
| |
 |
|
Fam. M. aus Gaildorf |
 |
Die Dämmung sorgt bei uns für ein angenehmes Raumklima - im Sommer kühl und im Winter warm. Nebenbei sparen wir noch Energiekosten.
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr D. F. aus Friedrichshafen |
 |
Bei dem sanierten Gebäude handelt es sich um einen Altbau. Aufgrund der Dämmung haben wir - im vergleich zu vorher - ein "behagliches Wohnen".
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr G. H. aus Heidelberg |
 |
Geringere Energiekosten; kaum Temperaturschwankungen in den beheizten Räumen; keine Schimmelbildung mehr an exponierten Wänden..
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Fam. R. aus Ketsch |
 |
Vorteile durch die Fassadendämmung: Energiekostenersparnis und mehr Wohnkomfort .
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr L. F. aus Herrenberg |
 |
50 % weniger Heizungskosten und ein super Wohnklima ist ohne Zweifel sehr empfehlenswert !
 |
Ausführender Betrieb |
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Frau M. I. aus Tübingen |
 |
Aufgrund der besseren Isolierung bleiben die Räume im Sommer kühl und im Winter warm und wir haben ein angenehmes Raumklima.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Herr K. B. aus Stuttgart |
 |
Bei uns war die Sanierung der Fassade nötig, da vor allem an der Wetterseite Risse auftraten. Das war Anlass, die Dämmung auf den neuesten Stand zu bringen. Das Ergebnis ist durchaus zufriedenstellend: geringere Energiekosten, angenehmes Raumklima, Wert der Immobilie angehoben.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
|
Fam. Th. M. aus Herrenberg |
 |
Die Sanierungsmaßnahme ist eine gute Investition: die Energiekosten wurden reduziert, der Immobilienwert gesteigert und das Haus hat ein behagliches Raumklima.
 |
Ausführender Betrieb
|
Stuckateurbetrieb
|
|
 |
 |
© Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade |